Keime und Bakterien haben in der Lebensmittelindustrie nichts verloren. Deshalb müssen Oberflächen und Schweißverbindungen möglichst glatt und plan sein. Schweißnähte, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, sind immer blecheben zu schleifen. Darüber hinaus dürfen Behälterwände und Rohre nach dem Schweißen weder Spritzer noch Anlauffarben aufweisen. Vorgaben der Industrie sowie regional oder international geltende Normen sind hierbei maßgeblich.
Schweissverfahren für den Behälter- und Rohrleitungsbau
WIG und WIG-Verwandte Schweißverfahren erfüllen die strengen Vorgaben und Normen.
Wegen der hohen Qualitätsansprüche kommen im Rohrleitungs- und Behälterbau nur WIG und WIG-verwandte Schweißverfahren wie ArcTig oder Plasma in Frage. Als Werkstoff dienen vorwiegend hochlegierte Stähle wie CrNi, Nickel-Basis-Legierungen, Titan, Kupfer oder Duplex. Um Anlauffarben und damit einhergehende Korrosion an der Wurzel zu vermeiden (auch Lochfraß oder Pitting genannt), muss unbedingt formiert werden.
مصر
الأردن
الكويت
لبنان
سلطنة عمان
دولة قطر
المملكة العربية السعودية
South Africa
الإمارات العربية المتحدة
Australia
中國
香港
India
日本
대한민국
新加坡
ประเทศไทย
Österreich
Česká republika
Danmark
Eesti
Finland
France
Deutschland
Ελλάδα
Italia
Magyarország
Nederland
Norge
Polska
Portugal
Schweiz
Slovensko
Slovenija
España
Sverige
Türkiye
Україна
United Kingdom
Argentina
Brasil
Canada
Chile
Colombia
Costa Rica
Ecuador
México
Panama
Peru
Uruquay
USA
Venezuela
Business Unit Perfect Welding